Da in Kürze das neue Album der Horde aus Schleswig-Holstein erscheint („Summoners of the serpents wrath“ via Purity through Fire), ist jetzt ein guter Zeitpunkt, mal auf das erste Album „The acheronian worship“ (erschienen 2013) zurück zu schauen. Die erste Band, an die man unweigerlich denken muss, sobald nach dem…
BALFOR – Black serpent rising
Okay, zugegeben: BALFOR machen nicht gerade die Art von Musik, die ich als Black Metal bezeichne. Aber es soll ja Leute geben, die sich gerne mal einen generellen Überblick darüber verschaffen wollen, was denn alles so an Unterspielarten existiert (sprich: Szeneneulinge). Dann starten wir mal direkt ins Review… Die Ukrainer…
GESPENST – Forfald
So langsam können einem die hochklassigen Erstlingsalben ja unheimlich werden. Entweder hat sich das ganze Potential all die Jahre versteckt, wenn man bedenkt, wie viel durchschnittliches, grottiges und kommerziell glattgebügeltes Zeug uns in den letzten 20 Jahren torpediert hat, oder aber die neue Generation an Black Metal-Bands hat ganz einfach…
AUSTRALES TENEBRIS – Reflecions of a decadent life
Man könnte meinen, die Begeisterung für Bands wie beispielsweise Mgla ist jetzt auch über den Atlantik nach Brasilien geschwappt, so sehr erinnern AUSTRALES TENEBRIS an die Polen. Sowohl was das atmosphärische und musikalische Grundgerüst angeht, als auch textlich. Das ist jetzt nicht sonderlich originell, auch wenn dieses Debüt handwerklich wirklich…
MAGOTH – Der Toten Gesang
Was den geneigten (Black) Metal-Fans heutzutage als „Demo“ angepriesen wird, ist wirklich nicht mehr feierlich. Da landet eine Veröffentlichung in Albumlänge in deiner Anlage, richtig gut produziert und in keinster Weise daran erinnernd, dass es noch vor gar nicht mal so langer Zeit in der Hinsicht noch ganz anders war….
DRAUGUR – By the rays of His golden light
In den vergangenen ein, zwei Jahren wurde man mit absolut hochwertigen Erstveröffentlichungen von neuen Bands versorgt, die musikalisch extrem fit sind, für sich alleine stehend einen unverwechselbaren Sound haben und zudem im Hörer das Gefühl erwecken, dass der Black Metal niemals die bekannten kommerziellen Ausverkäufer hatte, sondern nach wie vor…
SOULEMISSION – Tales of inevitable death
Was für ein höllischer Bastard aus Black und Death Metal aus den Niederlanden! Technisch nicht ganz so versiert wie beispielsweise Belphegor gehen die Mannen um Michel Stigter, den meisten wohl eher bekannt als Nimroth (ex-CIRITH GORGOR), aber zu jeder Zeit mit exzellentem Riffing, das sowohl melodisch als auch brutal daherkommt…
AUTHOR – Lopun alku
Manchmal trifft es einen völlig unerwartet: Da erscheint wie aus dem Nichts ein Album, dass dich trotz moderner Produktion mit einem Schlag in die Zeit Anfang / Mitte der Neunziger versetzt, ohne dich dabei vergessen zu lassen, dass diese Zeitperiode unwiderruflich vorbei ist. So ging es mir vor einigen Wochen,…
STYGIAN TEMPLE – In the sign of the five angles
„Pure Satanic Fanaticism“ Im Normalfall nehme ich solche Promotionbezeichnungen nicht sonderlich ernst. Im Falle des STYGIAN TEMPLE-Debüts „In the sign of the five angles“ trifft diese aber in jedem Falle zu. Und ich muss gleich zu Beginn zugeben, dass mich dieses Album wie schon seit langer, langer Zeit keines mehr…
YITH – Dread
Was für ein Black / Doom Metal-Brett! (Wo kommen die im Moment eigentlich alle hervorgekrochen?) Obwohl es dieses Ein-Mann-Projekt bereits seit 2010 gibt und in der Zeit von 2011 bis 2014 vier Demos veröffentlichte, dürften YITH den meisten wohl noch komplett unbekannt sein. Das hier ist nicht einfach Blackened Doom…