Review of DISHARMONY’s „Messe de minuit“ – Out November 28th, 2019 via Iron Bonehead Productions on CD, LP and digital.
SYNTELEIA – Ending of the unknown path
Review of SYNTELEIA’s „Ending of the unknown path“ – Out August 30th, 2019 via Hells Headbangers Records on CD, LP and digital.
ROTTING CHRIST / VARATHRON – Duality of the unholy existence
Review of ROTTING CHRIST/VARATHRON’s „Duality of the unholy existence“ – Out June 28th, 2019 via Hells Headbangers Records on 7″-Vinyl and digital.
HATE MANIFESTO – Herald of triumph
Review of HATE MANIFESTO’s „Herald of triumph“ – Out June 24th, 2019 via Helter Skelter Productions on CD, LP, Tape and digital.
FUNERAL STORM – Arcane mysteries
Gut zwei Jahre lang war es still um die Griechen FUNERAL STORM, die zuletzt 2017 auf der Split mit Celestial Rite auf sich aufmerksam gemacht haben (das Review dazu gibt es hier). Ende Mai erscheint endlich das Debüt-Album „Arcane mysteries“ und da meine allgemeine Vorliebe für Black Metal aus Griechenland…
AIMA – Tragos
Review of AIMA’s „Tragos“ – Out June 15th, 2019 via Nuclear War Now! Productions on LP and digital.
AKROTHEISM – Law of seven deaths
Wenn von Griechenland die Rede ist, springen den meisten wohl Bands wie Varathron, Necromantia oder Rotting Christ in den Sinn. Bands also, die einen jeweils zwar komplett unterschiedlichen Stil spielen, denen man aber jederzeit ihre Herkunft anmerkt. Griechischen Bands haftet in der Regel eine gewisse Atmosphäre an, die sich auch…
ECTOPLASMA – Cavern of foul unbeings
Das Revival des klassischen Death Metal hält auch weiterhin an. Ständig kriechen neue Bands aus ihren Löchern, um den alten Helden zu huldigen und dabei mal mehr, mal weniger eine eigene Identität entwickeln. Bei einigen Bands sind die Reverenzen so deutlich, dass es schon wehtut, andere Bands wiederum nutzen sie…
WAR POSSESSION – Doomed to chaos
Fleißige Leser dieser Seite wissen ja, dass ich für Bands aus Griechenland eine gewisse Schwäche pflege. In den meisten Fällen ist der Sound absolut einzigartig, die Bands sind unverwechselbar und der einzige Kritikpunkt, der mir auch nach 25 Jahren immer noch sauer aufstößt, ist der viel zu oft verwendete Drumcomputer…