Gleich zu Beginn des Jahres 2018 kredenzen uns Iron Bonehead Productions mit der Debüt-MCD „Nether darkness“ der aus Russland stammenden VHORTHAX ein alles verschlingendes Monster aus schwärzestem Black und Death Metal. In den präsentierten vier Songs (plus Intro und Outro) wird eine unglaublich dichte Atmosphäre aufgebaut, die momentan ihresgleichen sucht….
ECTOPLASMA – Cavern of foul unbeings
Das Revival des klassischen Death Metal hält auch weiterhin an. Ständig kriechen neue Bands aus ihren Löchern, um den alten Helden zu huldigen und dabei mal mehr, mal weniger eine eigene Identität entwickeln. Bei einigen Bands sind die Reverenzen so deutlich, dass es schon wehtut, andere Bands wiederum nutzen sie…
SACROCURSE – Gnostic holocaust
Internationale Kollaborationen sind schon etwas Tolles: Egal, ob nun als vollwertige Band oder einfach als Projekt zum Austausch unterschiedlicher Ideen; der Austausch derselben ist dabei wohl für jeden Musiker eine Herausforderung. Interessant ist allerdings, dass sich hierbei immer wieder Menschen zusammenfinden, die trotz unterschiedlicher Kulturen für eine einzige Sache brennen:…
DRUID LORD – Grotesque offerings
Es wird mal wieder Zeit für eine Ladung schwärzesten Doom / Death Metal. Mit dem zweiten Album der aus Florida stammenden DRUID LORD liegt man in der Hinsicht goldrichtig. „Grotesque offerings“ ist ein höllisch schwerer Bastard aus finsterstem Doom und altem Death Metal, wie er zumeist Mitte bis Ende der…
WAR POSSESSION – Doomed to chaos
Fleißige Leser dieser Seite wissen ja, dass ich für Bands aus Griechenland eine gewisse Schwäche pflege. In den meisten Fällen ist der Sound absolut einzigartig, die Bands sind unverwechselbar und der einzige Kritikpunkt, der mir auch nach 25 Jahren immer noch sauer aufstößt, ist der viel zu oft verwendete Drumcomputer…
TETRAGRAMMACIDE – Primal incinerators of moral matrix
Man kann vom Glück sagen, dass es heute extrem leicht geworden ist, auf Bands von anderen (Sub-)Kontinenten aufmerksam zu werden. Vor 20 Jahren hat es kaum Labels gegeben, die trotz ihrer geringen Größe so international arbeiteten, wie das heute einem Label wie Iron Bonehead Productions möglich ist. Und wie schon…
ENSNARED – Dysangelium
Es ist seltsam: Fällt der Begriff ‚Death Metal‘, dürften die meisten wohl als erstes an Länder wie Schweden, die USA oder Finnland denken. Eventuell noch Deutschland, Polen und Südamerika. Die Chancen stehen mehr als gut, dass man beim Erraten des Herkunftlandes der jeweiligen Band ins Schwarze trifft. So auch bei…
ANTIVERSUM – Cosmos comedenti
Die Schweiz ist auf der Metal-Landkarte nach wie vor nicht besonders üppig gefüllt. Sicher, es gibt/gab Bands wie Hellhammer/Celtic Frost/Triptykon oder Coroner, die auf die eine oder andere Szene einen ziemlichen Einfluss hatten/haben. Aber sonst? Wirklich in Erinnerung geblieben ist mir in den letzten zwölf Monaten nur das Debüt von…
SUMMON (U.S.) – Dark descent of fallen souls (Re-release)
Spricht man von der Blütezeit des Black Metal Anfang der 1990er, so meint man damit in erster Linie Bands aus dem Dunstkreis Norwegen, Schweden, Finnland oder auch Griechenland und Südamerika. Außen vor gelassen wird gerne, dass es auch in den Vereinigten Staaten Bands gab, die extrem wichtig für die Szene…
ORACULUM – Always higher
Südamerika war ja schon immer eine gute Anlaufstelle, wenn es um eigenständigen Death Metal ging. Chile entwickelt sich gerade zu einem der Länder, die motivierte Bands mit erstklassigen Veröffentlichungen ausspucken, die zudem auch noch die ganze Palette der verschiedenen Stile im Death Metal bedienen können. Seit 2011 sind auch ORACULUM…